Reinke de Vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die 1498 von Hans… … Deutsch Wikipedia
Reynke de vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die… … Deutsch Wikipedia
Sprachverwendung — Mit Sprachverwendung wird die Verwendung des Sprachsystems beim Sprechen und Schreiben bezeichnet, also die Nutzung seiner Einheiten und Regeln. Dabei handelt es sich auch um Merkmale, die zur Unterscheidung der drei Textfunktionen (Appell,… … Deutsch Wikipedia
Textgattung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht allgemeinverständlich formuliert. Die Mängel sind unter Diskussion:Textsorte beschrieben. Wenn du diesen Baustein entfernst, begründe dies bitte auf der Artikeldiskussionsseite und ergänze den automatisch… … Deutsch Wikipedia
Textsorte — Der Begriff Textsorte ist ein zentraler Begriff der Textlinguistik. Er beruht auf der Regelhaftigkeit von Merkmalen, die eine Klassifikation von Texten zu Textsorten ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Textsortenforschung 3 Alltägliche… … Deutsch Wikipedia
Funktion — Zweck; Rolle; Aufgabe; Feature; Besonderheit; Eigenschaft; Funktionalität; rechtseindeutige Relation; Abbildung; Unterprogramm; Routine; … Universal-Lexikon
alphanumerische Daten — alphanumerische Daten, eine Art von Daten, die alle Arten von Zeichen enthalten kann, d. h. Ziffern, Buchstaben, Satzzeichen und Sonderzeichen. Im Gegensatz dazu bestehen numerischen Daten nur aus Ziffern, den Vorzeichen Plus (+) und Minus ( ) … Universal-Lexikon
Arbeitsblattfunktionen — [engl. worksheet function], Funktionen in Tabellenkalkulationsprogrammen, die dazu dienen, auf der Grundlage gegebener Informationen Werte zu berechnen. Die Bezeichnung Arbeitsblattfunktionen wird verwendet, um eine Abgrenzung zu… … Universal-Lexikon
Datenbankfunktionen — Datenbankfunktionen, Funktionen zur Berechnung von Feld oder Zelleninhalten, die eine Datenbank zur Verfügung stellt. Sie ähneln weitestgehend den Funktionen von Tabellenkalkulationsprogrammen. Beispiele sind Textfunktionen wie »Rechts(; 2)«… … Universal-Lexikon
String-Funktionen — String Funktionen, Textfunktionen … Universal-Lexikon